
Lernen für eine gute Zukunft
Das Gerda-Taro-Gymnasium im Zentrum Leipzigs vereint Medien‑, Demokratie- und kulturelle Bildung unter einem Dach.
Das Gerda-Taro-Gymnasium im Zentrum Leipzigs vereint Medien‑, Demokratie- und kulturelle Bildung unter einem Dach.
Am Mittwoch, dem 19.04.2023, besuchten interessierte Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 11 gemeinsam mit Herrn Richter und Herrn Dr. Kaps die Chemieanlagen des Global Players DOW-Chemicals in Böhlen. Nach einer kurzen Einleitung in die Werkshistorie und einen Überblick über die… Weiterlesen »Hinter den Kulissen der Chemieindustrie
Wow, unsere Schülerinnen haben es geschafft und sind Vize-Landessiegerinnen im Volleyball geworden! Wir gratulieren euch herzlich zu dieser fantastischen Leistung und freuen uns mit und für euch.
05.04.2023 Am Mittwoch, den 05.04.2023, wurde uns zunächst die Organisation EXIT-Deutschland in unserer Schule vorgestellt. Im Anschluss bekamen wir eine Führung durch das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig und die Möglichkeit mit einem Richter vor Ort zu sprechen. Nach etwas Freizeit in… Weiterlesen »Austauschprogramm mit dem Gymnasium Biel-Seeland
Freitag, 24.03.2023 Ein Tag mit der 7/1. Viel Spaß dabei. Mittwoch, 22.03.2023 Ein Tag mit der 7/3. Viel Spaß dabei. Freitag, 17.03.2023 Mit großem Lob für unsere Schülerschaft geht eine sehr schöne Zeit in Baad zu Ende. VIELEN DANK AN ALLE. Donnerstag, 16.03.2023… Weiterlesen »Live: Winterlager 2023
Spätestens als der Zeremonienmeister Anton S. 14 zufällig Auserwählte aus dem Publikum zum Vortrag von Shakespeares berühmten Monolog motivieren konnte, wurde klar: das ist ein gleichsam unterhaltsamer wie berührender Abend kurz vor den Winterferien. Unbekümmerte Schülerinnen, Eltern sogar aus Shakespeare‘s… Weiterlesen »To Be or Not to Be – Shakespeare im Taro
Am Freitag, 20.01.2023 fuhr eine kleine Gruppe aus Schülerinnen und Schülern nach Berlin zur Preisverleihung für „Mathe im Advent“ – einem Adventskalender, in dem viele Kinder unserer Schule in der Weihnachtszeit täglich Matheaufgaben lösen. Ein langer Tag stand den Kindern bevor:… Weiterlesen »Engagierteste Schule bei „Mathe im Advent“
Am 08.12.2022 besuchte die Klasse 10/2 gemeinsam mit Herr Borchart und Herr Dr. Kaps das BMW Werk im Leipziger Norden. Die Exkursion fand im Rahmen der Berufsorientierung und des GRW‑, Physik- und Geographieunterrichts statt, um Einblicke in die Produktion und… Weiterlesen »Exkursion zum BMW-Werk
Nach einer langen pandemiebedingten Durststrecke konnten wir in diesem Jahr endlich wieder eine englischsprachige Theatergruppe an unserer Schule begrüßen. Zu Gast waren am 1. und 2.12. Sam, Henry, Sammy und Kaira aus Kanada bzw. England vom White Horse Theatre. Die… Weiterlesen »White Horse Theatre
Josette vom Deutsch Amerikanischen Institut Sachsen gab am 7.11. und 8.11. jeweils einen Workshop zum Thema US Zwischenwahlen. Außerdem stand die Amerikanerin aus Californien den Schülerinnen und Schülern für Fragen rund um das Thema USA zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön… Weiterlesen »Deutsch Amerikanisches Institut Sachsen (DAIS): Workshop zu den US- Zwischenwahlen in Klasse 8 und 11