Zum Inhalt springen

Gerda Taro

Ger­da Taro in Spa­ni­en, Juli 1937

Wer war Gerda Taro?

Die Namens­ge­be­rin unse­rer Schu­le doku­men­tier­te zusam­men mit ihrem Part­ner Robert Capa die Gräu­el des Spa­ni­schen Bür­ger­krie­ges und war damit die ers­te Frau, die an einer Kriegs­front foto­gra­fier­te. Ihre Arbeit steht für die poli­ti­sche Wirk­sam­keit von Medi­en, die auch in der Gegen­wart immer wich­ti­ger wird.

Externe Beiträge

„Das Auge der Frei­heit“ – Bei­trag über Ger­da Taro auf ZEIT online: https://www.zeit.de/2014/05/gerda-taro-kriegsfotografin

„Die Frau hin­ter Taro“ – Aus­führ­li­cher Bei­trag über Taros Bio­gra­fin https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/284/die-frau-hinter-taro-3854.html

Taro als Namensgeberin

Für inter­es­sier­te Ler­nen­de aus Grund­schu­len hier ein klei­nes Hörspiel: