Zum Inhalt springen

Physikgrundkurs im Universitätsklinikum Leipzig


Am 08.04.2025 unter­nahm der Phy­sik­grund­kurs der 11. Klas­se unse­rer Schu­le eine span­nen­de und lehr­rei­che Exkur­si­on in das Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Leip­zig. Ziel des Aus­flugs war es, im Rah­men des Unter­richts­the­mas „Magnet­feld und Magne­tis­mus“ einen Ein­blick in die prak­ti­sche Anwen­dung phy­si­ka­li­scher Prin­zi­pi­en zu gewin­nen – ins­be­son­de­re in der Medizintechnik.

Im Mit­tel­punkt stand die Besich­ti­gung und Erklä­rung der Magnet­re­so­nanz­to­mo­gra­phie (MRT), eines hoch­mo­der­nen, bild­ge­ben­den Ver­fah­rens, das auf star­ken Magnet­fel­dern und Radio­wel­len basiert. Dabei beka­men wir die ein­zig­ar­ti­ge Mög­lich­keit, ein MRT-Gerät aus der Nähe zu betrach­ten und konn­ten jeg­li­che Fra­gen stel­len, die uns von Exper­ten beant­wor­tet wurden.

Ein Medi­zin­phy­si­ker des Kli­ni­kums erklär­te außer­dem anschau­lich, wie die Aus­rich­tung von Was­ser­stoff­ker­nen im mensch­li­chen Kör­per durch das Magnet­feld beein­flusst und mit Radio­wel­len zum Schwin­gen gebracht wer­den. Die dabei ent­ste­hen­den Signa­le wer­den anschlie­ßend zu detail­lier­ten MRT- Bil­dern ver­ar­bei­tet. Beson­ders span­nend war das klei­ne Expe­ri­ment, bei wel­chem wir eine Ana­nas im MRT unter­sucht und anschlie­ßend aus­ge­wer­tet haben.

Die Exkur­si­on ver­deut­lich­te uns, wie rele­vant die Phy­sik im All­tag ist: Anstatt Magne­tis­mus nur theo­re­tisch zu ler­nen, sahen wir, wie wich­tig die Magnet­fel­der sind, um sogar Leben ret­ten zu kön­nen. So kön­nen bei­spiels­wei­se ver­schie­de­ne Tumor­ar­ten früh­zei­tig erkannt und behan­delt werden.

Die Exkur­si­on zum Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Leip­zig war also ein vol­ler Erfolg. Sie bot nicht nur einen span­nen­den Ein­blick in ein hoch­kom­ple­xes tech­ni­sches Gerät, son­dern auch eine wert­vol­le Ver­knüp­fung von Schul­wis­sen mit rea­len Anwen­dun­gen.
Beson­ders lobens­wert war die anschau­li­che und enga­gier­te Füh­rung durch die Fach­kräf­te vor Ort, die gedul­dig unse­re Fra­gen beant­wor­te­ten und einen sehr pra­xis­na­hen Zugang zum The­ma ermög­lich­ten, wes­halb wir als Ver­tre­ter des Phy­sik­kur­ses hof­fen, dass Schü­ler der fol­gen­den Schul­jah­re das glei­che Ange­bot wahr­neh­men dürfen.

Wir dan­ken dem Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Leip­zig herz­lich für die Mög­lich­keit, die­sen lehr­rei­chen Ort besucht haben zu dürfen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert