
Am Mittwoch, dem 19.04.2023, besuchten interessierte Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 11 gemeinsam mit Herrn Richter und Herrn Dr. Kaps die Chemieanlagen des Global Players DOW-Chemicals in Böhlen. Nach einer kurzen Einleitung in die Werkshistorie und einen Überblick über die Produkte, die in Böhlen hergestellt werden, erhielten wir einen umfassenden Einblick in die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei DOW. Anschließend wurden wir jeder mit unserer persönlichen Schutzausrüstung (kurz: PSA) ausgestattet, damit wir endlich einen Blick hinter die Kulissen werfen konnten. Ausgestattet mit Helm, Brille und Kittel gingen wir zuerst in die Messwarte und haben dabei gesehen, welche Messparameter bei den chemisch-technischen Produktionsprozessen permanent kontrolliert werden müssen. Anschließend sind wir zu einer geführten Tour über das gesamte Werksgelände aufgebrochen. Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Technik und Know-how hinter der Herstellung bestimmter Rohstoffe steht, die jeder von uns nahezu täglich nutzt, wie beispielsweise Kautschuk in Schuhsohlen. Den Abschluss des Tages bildete ein Einblick in das Chemiemesslabor. Dort lernten wir, dass nicht nur die Qualitätssicherung, sondern auch die Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit höchste Priorität haben. Ausgestattet mit vielen neuen Fakten und Einblicken in die Chemieindustrie sind wir dann wieder nach Leipzig gefahren. Wir möchten uns hierbei ganz herzlich bei dem Team von DOW, insbesondere bei Herrn Ritter, bedanken, der uns den ganzen Tag mit Rat und Tat zur Seite stand!