Corona-Infoseite

(Stand: 20.09.2022, 22:00 Uhr)

Übersicht aktuelle Verdachtsfälle

Der nachfolgende Link führt Sie zur Tabelle, die einen Überblick über die aktuellen Verdachtsfälle der jeweiligen Klasse bietet sowie die in klammernstehende Testungsdauer.

Hygieneplan (Fassung 07.09.22)

An unserer Schule werden die Hygienemaßnahmen nach diesem Musterhygieneplan gemäß Sächsischer Corona-Schutz-Verordnung (SächsCoronaSchVO) umgesetzt.

Infoblatt zur Absonderung (Fassung 05.09.22)

Was ist zu tun bei Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, bei einem positiven Test- ergebnis oder als enge Kontaktperson?

Regelungen zum Schulstart 2021/22

Alle aktuellen Regelungen finden Sie und ihr übersichtlich zusammengefasst im Elternbrief vom 02.09.2021.

Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht

Ab dem 12.04.21 besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht ab Klassenstufe 5. Die Masken sollen in den Pausen auf dem Schulhof abgesetzt werden, um eine Erholungspause zu schaffen (unter Einhaltung des Abstandes von 1,5 m). Wir empfehlen das Mitbringen einer Ersatzmaske.

Präsenzunterricht und Testungen

Seit 17.03.2021 gilt die Testpflicht für alle Klassenstufen auch in der Gerda-Taro-Schule. Der Test wird derzeit drei mal wöchentlich durchgeführt. Informationen zum Datenschutz und die Einwilligungserklärung finden Sie hier:

(Informationen zum Datenschutz und Einwilligungserklärung für Laienselbsttests ab dem 12.04.2021)

(Bestätigung über Durchführung eines negativen Laienselbsttests durch die Schule)

Belehrung zur Nutzung von Videokonferenzen
über Lernsax und BigBlueButton

Videokonferenzen gehören zu möglichen Unterrichtsformen des Distanzunterrichts. Dabei gelten rechtliche Regelungen sowie Regeln zum Verhalten in Videokonferenzen.

Betreten der Schule für externe Personen

Externen Personen ist das Betreten der Schule nur mit Genehmigung der Schulleitung erlaubt. Anmeldung bitte telefonisch im Sekretariat.

Empfehlungen für den Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen

Das Kultusministerium hat eine Handreichung mit Empfehlungen für den Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen herausgegeben.